Der Große Neustart

Der Große Neustart

nebenan.de: #1 Plattform für 2,5 Mio. Nachbarn in Deutschland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Ina Remmers ist Gründerin und Geschäftsführerin von nebenan.de, Deutschlands größter Nachbarschafts-Plattform. 2015 in Berlin gegründet, zählt das Unternehmen heute 2,5 Millionen Nutzer, verbindet aktiv Nachbarn in 400 deutschen Städten, beschäftigt 130 Mitarbeiter und expandiert nach Spanien und Frankreich.

Nebenan.de ist ein Gemeinwohl-orientiertes Unternehmen, welches Ina als "das absolut richtige Business-Modell für unsere Zeit", beschreibt. Der Mensch steht im Mittelpunkt. "Und eine gute Nachbarschaft kann heute überlebenswichtig sein."

Ein Drittel der Bevölkerung in den Industrieländern erlebt Einsamkeit. Jeder Zwölfte erfährt Einsamkeit in einem Ausmaß, das zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann. Laut einer Ipsos-Studie erhöht soziale Isolation das Risiko eines vorzeitigen Todes signifikant und steigert das Demenz-Risiko um 50 Prozent.

Nebenan.de füllt eine wichtige Lücke in der Gesellschaft.

In den kommenden zwei Jahren, so das Ziel, sollen alle Nachbarschaften in Deutschland miteinander verbunden sein.

Mehr: nebenan.de Ina Remmers host World Economic Forum


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wie soll sie aussehen, die Welt, in der wir nach Covid-19 leben wollen? Smarter, greener, fairer? Wie können Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik dem Umbau der Gesellschaft dienen? “Es geht nur gemeinsam“, sagt Professor Klaus Schwab, Gründer und Chairman des World Economic Forums. Und wagt im Sommer 2020 mit seiner Organisation den flächendeckenden Neustart - den “Großen Neustart”. Hinein in ein besseres Sozial- und Wirtschaftssystem, den Stakeholder Kapitalismus.

Wie kann das funktionieren?
Wie meistern wir diesen Umbruch?

„Der Große Neustart“ unterstützt den Aufruf und bietet eine deutschsprachige Plattform für Pioniere der globalen Transformation. Die mit ihren nachhaltigen Geschäftsmodellen beweisen, dass ein Paradigmenwechsel ökonomisch gelingt und weshalb der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur Voraussetzung für ein gesundes Unternehmen und eine gesunde Gemeinschaft ist.

Im Eröffnungsgespräch zeichnet der WEF-Chef einen Leitfaden für alle, die verstehen möchten, weshalb und welche Änderungen für eine integrativere, robustere und nachhaltigere Welt erforderlich sind.

In den Folgeepisoden kommen Pioniere aus Wissenschaft, Wirtschaft, Technologie, Zivilgesellschaft und Politik zu Wort, die sich dem Stakeholder Kapitalismus verpflichtet haben - und beweisen, dass kollektiver Lösungswille, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung den eigenen und den Wohlstand der Gesellschaft fördern.

Host: Sibylle Barden, Publizistin

von und mit Sibylle Barden, Publizistin

Abonnieren

Follow us