Der Große Neustart

Der Große Neustart

Destination Earth: Creating the Planet's Digital Twin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Destination Earth is a high precision digital model of the Earth.

It is the EU’s flagship initiative to create a digital replica of our entire planet. "This replica is a Digital Twin in fact. It’s a gigantic task, that requires the world’s biggest computing to create the most precise data to tackle climate change.” That’s how Dr. Peter Bauer describes this 7 billion Euro project which he heads.

It's part of the EU’s Green Deal to tackle climate change and it is meant to provide pinpoint evidence-based support to enable Member States to implement the green transformation. Destination Earth aims to provide the complex software and hardware environment needed for the next generation of very high-resolution prediction models. By 2030, a full digital replica of Earth and all its resources is expected to have been achieved.

DestinE Actors: The EU Commission leads in coordination with Member States and Associated Countries and with the European Space Agency, the European Centre for Medium-Range Weather Forecasts and European Organisation for the Exploitation of Meteorological Satellites.

Peter Bauer talks about:

  • How Destination Earth can help the planet to heal - first digitally, then in reality
  • How to improve our understanding of climate change and enable solutions at global, regional and local level
  • How to predict where to live safely for the next five decades
  • How to provide pinpoint evidence-based support to implement the Green Transformation
  • What Destination Earth has in common with the Metaverse
  • This immense multi-stakeholder approach
  • Obstacles and finances including the impact of the energy crisis
  • The search for excellent talent

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wie soll sie aussehen, die Welt, in der wir nach Covid-19 leben wollen? Smarter, greener, fairer? Wie können Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik dem Umbau der Gesellschaft dienen? “Es geht nur gemeinsam“, sagt Professor Klaus Schwab, Gründer und Chairman des World Economic Forums. Und wagt im Sommer 2020 mit seiner Organisation den flächendeckenden Neustart - den “Großen Neustart”. Hinein in ein besseres Sozial- und Wirtschaftssystem, den Stakeholder Kapitalismus.

Wie kann das funktionieren?
Wie meistern wir diesen Umbruch?

„Der Große Neustart“ unterstützt den Aufruf und bietet eine deutschsprachige Plattform für Pioniere der globalen Transformation. Die mit ihren nachhaltigen Geschäftsmodellen beweisen, dass ein Paradigmenwechsel ökonomisch gelingt und weshalb der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur Voraussetzung für ein gesundes Unternehmen und eine gesunde Gemeinschaft ist.

Im Eröffnungsgespräch zeichnet der WEF-Chef einen Leitfaden für alle, die verstehen möchten, weshalb und welche Änderungen für eine integrativere, robustere und nachhaltigere Welt erforderlich sind.

In den Folgeepisoden kommen Pioniere aus Wissenschaft, Wirtschaft, Technologie, Zivilgesellschaft und Politik zu Wort, die sich dem Stakeholder Kapitalismus verpflichtet haben - und beweisen, dass kollektiver Lösungswille, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung den eigenen und den Wohlstand der Gesellschaft fördern.

Host: Sibylle Barden, Publizistin

von und mit Sibylle Barden, Publizistin

Abonnieren

Follow us